Personalisierung

 

Nicht nur zum Adressieren: Personalisierung

Ob bei Pop-Up Karten, Verpackungen oder Kalendern: Personalisierte Produkte liegen im Trend und finden aufgrund ihrer individuellen Note eine deutlich höhere Beachtung beim Kunden. Das Anlegen der Personalisierung ist ganz leicht. Sie können diese Zusatzoption direkt online auswählen und eine Excel Datei hochladen.

In Sachen Inhalt und Umfang sind Sie flexibel.

Sie können das Produkt nur mit dem Namen des Kunden bedrucken. Oder mit seiner kompletten Adresse – so benötigen Sie beispielsweise bei Selfmailern keine optisch störenden Adressetiketten. Auch ein indvidueller Gruß bezogen auf den Wohnort des Kunden „Viele Grüße nach München“ und jede andere Form der Personalisierung ist möglich.

Datenanlieferung

Bitte beachten Sie:

Folgende Schriftarten stehen für die Personalisierung zur Verfügung:

+ Arial Brush Script MT
+ Century Gothic
+ Comic Sans
+ Garamond
+ Gill Sans
+ Lucida Handwriting
+ Palatino
+ Times New Roman
+ Verdana

Setzen Sie die zu personalisierenden Inhalte entsprechend der Excel Tabelle in eckige Klammern, z.B. [Name]

Wenn das Produkt mit Adressen personalisiert und als Selfmailer versandt werden soll, beachten Sie bitte die Auflagen der Deutschen Post bezüglich Adressfeldgestaltung und Frankierzone.